Die Entwicklung der OpenSource Bürosoftware ist vorerst gesichert. Firmen wie Red Hat, Google oder Novell haben bereits ihre Zusage für die Neue "The Document Foundation" gegeben.
Der Grund für die Umbennenung von OpenOffice.org in LibreOffice hat Urheberrechtliche Gründe. Seit der Übernahme des Unternehmens Sun durch Oracle wurde die Bürosoftware nur spärlich weiterentwickelt. Deshalb sahen sich die Programmierer gezwungen, das Projekt ohne jegliche Einflussnahme durch ein Unternehmen weiterzuentwickeln. Da der Name OpenOffice.org durch Oracle geschützt ist, wird das Projekt vorerst unter dem Namen LibreOffice weiterentwickelt.
![]() Bitte anmelden/registrieren um Inhalte zu schreiben. | ![]() ![]() ![]() Spieler: 2/32 Karte: de_dust2_cz ![]() Serverstatistiken ![]() Spieler: 6/32 Karte: gg_fy_battlefield_cs16 ![]() Serverstatistiken |