Ziemlich zügig fertigprogrammiert haben die norwegischen Entwickler den Webserver im Browser Opera.
Dieser Webserver, der im Opera 10.10 integriert ist, ermöglicht es nun, unkompliziert Daten online zu stellen, damit andere Benutzer diese herunterladen können.

Außerdem stellt Opera beispielsweise einen Instant Messenger sowie einen Media Player, mit dem der Anwender über Unite von überall auf seine Musiksammlung zugreifen kann, zur Verfügung. Externe Entwickler können weitere Applikationen in die Plattform einbinden.
Der Unite Server funktioniert nach folgendem Prinzip:
Der Benutzer definiert ein Verzeichnis auf seinen Lokalen Rechner. In dieses Verzeichnis zieht der Benutzer seine Daten, Musik etc. hinein.
Diese kann man durch die Adresse: http://rechnername.nutzername.operaunite.com/file_sharing/ aufrufen.
Der Benutzer kann die Freigabe jederzeit beenden, oder sie mit einem Passwort versehen.
Bitte anmelden/registrieren um Inhalte zu schreiben.